November 2019
Veranstaltungsdetails
Die Bauhaus-Lampe von Wilhelm Wagenfeld und den Clubsessel Wassily von Marcel Breuer kennt heute fast jeder. Aber das Bauhaus-Billy oder das Bauhaus-Telefon? Die Designgalerie Markanto, Spezialist für Designklassiker der 20.
Veranstaltungsdetails
Die Bauhaus-Lampe von Wilhelm Wagenfeld und den Clubsessel Wassily von Marcel Breuer kennt heute fast jeder. Aber das Bauhaus-Billy oder das Bauhaus-Telefon? Die Designgalerie Markanto, Spezialist für Designklassiker der 20. Jahrhunderts, erzählt ihre Geschichte anlässlich des hundertjährigen Bauhausjubiläums. Und wirft ein Schlaglicht auf Objekte, die noch nicht im Fokus der Aufmerksamkeit
standen. Weitere Beispiele sind die Bauhaus-Decke von Gunta Stölzl und ein bemerkenswerter Kaffeekocher: In den 1920er Jahren entwickelten die Jenaer Glaswerke das Prinzip der Sintrax-Kaffeemaschine, gestaltet von Gerhard Marcks und 1931 von Wilhelm Wagenfeld überarbeitet — nur um
wenig später von der Melitta-Filtertechnik verdrängt zu werden. In den Räumen der Galerie Null werden Objekt-Biographien zum Leben erweckt.