Museumsnacht 2023 – ein Festival der Kunst

Museumsnacht noch größer und schöner als vor der Pandemie 19.000 Besucher:innen in 50 Kunstorten Seilbahn konnte wetterbedingt nicht fahren Gute Stimmung und positive Resonanz Bei den beiden Aftershowpartys wurde ausgelassen bis 5.00 Uhr gefeiert Museumsnacht 2023 – größer, schöner, bunter Nach dem erfolgreichen Comeback aus der Pandemie im letzten Jahr, ist die Museumsnacht nun wieder […]

Weiterlesen…

Das Rausgegangen App-Special zur Museumsnacht Köln 2023!

Auch in diesem Jahr haben wir zusammen mit Rausgegangen-Köln an einem App-Special gearbeitet, um euch die Reise durch die Museumsnacht Köln 2023 zu erleichtern. In der Rausgegangen-App findet ihr unter der Veranstaltung „Museumsnacht Köln 2023“ eine neue Funktion: das App-Special. Dort habt ihr Einsicht in das gesamte Programm des Events, Shuttle- und Bus-Routen, eine interaktive […]

Weiterlesen…

Tourvorschlag Silvia: EINMAL BUNT GEMISCHTE TÜTE, BITTE!

»Unter einem Stilbruch versteht man in der Kunst das Auftreten eines Elementes, das nicht zum Gesamtbild des Werkes passt und als störend oder gar provozierend empfunden wird.«, sagt Wikipedia.In der Museumsnacht wird vielerorts ganz bewusst damit gespielt, um neue Blickwinkel zu generieren, spannende Stimmungen zu erzeugen oder auf etwas aufmerksam zu machen. STREETFOODMARKT — 18.00 […]

Weiterlesen…

Tourvorschlag Judith: PEDALS & PICTURES / FAHRRAD & FOTO

ATELIERGEMEINSCHAFT REFUGIUM — 19.00 UHRIhr startet die Museumsnacht in der Ateliergemeinschaft Refugium. Hier öffnen unterschiedliche Künstler:innen ihre Ateliers. Unter dem Titel »Im Zwielicht« zeigt Michael Schiffhorst eine Auswahl seiner faszinierenden Schwarzweißfotografien. Stärkt euch mit einem Kalt- oder Heißgetränk, bevor ihr weiterzieht. HISTORISCHES ARCHIV MIT RHEINISCHEM BILDARCHIV — 20.15 UHRJetzt tretet ihr kräftig in die Pedale […]

Weiterlesen…

Tourvorschlag Gianna: The Female Gaze – Die weibliche Perspektive der Kunst

THE PHOTOBOOKMUSEUM — 19.00 UHRBei Musik und dem ersten Getränk des Abends bestaunt ihr die Bücher der preisgekrönten Künstlerin Dayanita Singh. Wenn ihr mögt, könnt ihr auch an einer Führung teilnehmen. BUNKER K101 — 20.00 UHRDurch die Street-Art in der Körnerfeld Galerie spaziert ihr in wenigen Minuten bis zum bunker k101, wo gleich vier Künstlerinnen […]

Weiterlesen…

Tourvorschlag Mirxan: In einer Nacht um die Welt – in Köln

Museumsnacht 2023, 19.00 Uhr, los geht’s! Mit dieser Tour reist ihr durch verschiedene Kulturen, von Südamerika über Asien und zurück nach Europa. AKADEMIE DER KÜNSTE DER WELT — STUDIO — 19.00 UHRWir starten im Studio der Akademie der Künste der Welt und tauchen ab in die bunte Vielfalt des Karnevals von Rio! Die Soundinstallation kaɦ.na.vˈaw […]

Weiterlesen…

Das war unsere Programm-Release-Party

Wir sagen DANKE für eine wundervolle Programm-Release-Party, zu der am Donnerstag, den 5. Oktober 2023 zahlreiche Partner:innen und Museumsnacht-Freund:innen ins Museum für Ostasiatische Kunst gekommen waren. Kurz nach 18 Uhr begrüßten Christoph Ganslmeier (Stadtrevue Verlag), Dr. Eva Mona Altmann (Museumsnacht Köln), Dr. Kathrin Jaschke (Museumsdienst der Stadt Köln) und Katinka Kohn (NetCologne) die Anwesenden. Christoph […]

Weiterlesen…

Einladung zur Programm-Release-Party am 05.10.2023

Museumsnächtler:innen aufgepasst! Das heißeste After-Work-Event Kölns kommt zurück! Das Programmheft der diesjährigen Museumsnacht Köln ist ready und wartet nur darauf von euch gelesen zu werden. Vorstellen möchten wir es euch im Rahmen der Programm-Release-Party. Hierzu laden wir euch alle herzlichst ein! Neben dem Programmheft erwartet euch ein tolles exklusives Gewinnspiel und ein Early-Bird-Ticket-Special. Für kalte […]

Weiterlesen…

Vorverkauf für die Museumsnacht 2023 eröffnet – sicher dir jetzt dein Ticket!

Museumsnacht Köln am 4. November 2023: 51 Kunstorte – 1 Ticket Sicher dir jetzt hier dein Ticket! 51 Museen und Kunstorte öffnen am 04.11.2023 von 19 bis 2 Uhr ihre Türen für alle neugierige Nachtschwärmer:innen und laden zu einem aufregenden und abwechslungsreichen Programm ein. Ob clevere Comedy und kreativer Battle-Rap zwischen mittelalterlichen Gemälden, sphärische DJ-Set […]

Weiterlesen…